Die Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum der AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH begleitet derzeit etwa 90 Menschen mit einer chronischen psychischen Erkrankung und Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, die in ihrem eigenen Wohnraum oder in von uns angemietetem Wohnraum leben. Ziel ist es, diesen Menschen eine individuelle Unterstützung anzubieten, damit sie ihr Leben in größtmöglicher Eigenständigkeit selbst gestalten können. Das geschieht in der Regel im Rahmen von Hausbesuchen, Begleitung sowie Unterstützung im weiteren Lebensumfeld der zu Begleitenden.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab dem 01. Januar 2026!
Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d)
Beschäftigungsumfang 75-100 %, unbefristet
Kennziffer: 0001_000802
Ihre Aufgaben
- Ansprechpartner für Klient*innen in allen Bereichen des täglichen Lebens sowie individuelle Beratung in psychosozialer und sozialrechtlicher Hinsicht
- Kooperation mit Beratungsstellen, ambulanten, komplementären und stationären Einrichtungen, sowie mit Behörden und Ämtern
- Begleitung und Unterstützung bei Haushaltsführung, Tagesstruktur, Freizeitgestaltung und Terminen (Jobcenter, Ämter, Wohnungsbesichtigungen, etc.)
- Unterstützung bei der Erarbeitung einer beruflichen Perspektive sowie bei Schule und Ausbildung
- Krisenintervention bei akuten Krankheitsschüben und Hilfe und Vermittlung bei Überschuldung
Das zeichnet Sie aus
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Sozialwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Einfühlungsvermögen, Empathie und Interesse an der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und häufig auch Suchterkrankungen
- Kenntnisse im Sozialrecht (SGB II, IX, XII) und Erfahrung in psychosozialer Begleitung
- Eigenverantwortliches, flexibles und lebensweltorientiertes Handeln sowie Konfliktfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit Notfällen
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit und psychische Stabilität
Das bieten wir Ihnen
- Beschäftigungsumfang von 75-100% - entspricht wöchentlich 29,25-39 Stunden.
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca. 3810 € – 5238 € (entspricht SuE 12 TVöD-VKA bei Vollzeit) und Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei (dienstplanabhängig), sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Fahrradleasing, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen unserer AWOKADO Küche sowie Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge und VWL-Zuschuss
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr ÖPNV